§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der pale-glade.com Immobilien GmbH (nachfolgend "Unternehmen") und ihren Auftraggebern (nachfolgend "Auftraggeber" oder "Kunde").
§ 2 Vertragspartner
pale-glade.com Immobilien GmbH
St. Thomaser Str. 26
9400 Priel, Österreich
Telefon: +43435805644
E-Mail: [email protected]
Firmenbuchnummer: FN 123456a
Gericht: Landesgericht Wiener Neustadt
§ 3 Leistungen
3.1 Immobilienvermittlung
Das Unternehmen vermittelt Immobilien zum Kauf, Verkauf und zur Miete. Die Vermittlung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für den Abschluss eines Geschäfts.
3.2 Beratungsleistungen
Das Unternehmen bietet Beratungsleistungen rund um Immobiliengeschäfte an. Die Beratung erfolgt nach aktuellem Kenntnisstand, ersetzt jedoch nicht die Konsultation spezialisierter Fachkräfte (Anwälte, Steuerberater, Architekten).
§ 4 Vertragsabschluss
Der Maklervertrag kommt durch schriftliche Beauftragung oder durch konkludentes Handeln zustande. Mündliche Nebenabreden sind nur gültig, wenn sie schriftlich bestätigt werden.
§ 5 Provision und Vergütung
5.1 Provisionspflicht
Die Provision wird fällig bei erfolgreichem Abschluss eines Kauf-, Verkaufs- oder Mietvertrags, der durch die Vermittlung des Unternehmens zustande gekommen ist.
5.2 Provisionshöhe
Die Provision richtet sich nach der jeweils gültigen Honorarordnung bzw. den individuellen Vereinbarungen im Maklervertrag. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
§ 6 Pflichten des Auftraggebers
6.1 Informationspflicht
Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle für die Vermittlung relevanten Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zu übermitteln.
6.2 Verfügungsberechtigung
Der Auftraggeber bestätigt, dass er zur Verfügung über die Immobilie berechtigt ist oder entsprechende Vollmachten besitzt.
6.3 Exklusivität
Bei Alleinvermittlungsaufträgen verpflichtet sich der Auftraggeber, während der Laufzeit keine anderen Makler zu beauftragen.
§ 7 Haftung
7.1 Haftungsbegrenzung
Das Unternehmen haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind.
7.2 Gewährleistung
Das Unternehmen übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der übermittelten Objektinformationen.
§ 8 Datenschutz
Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzbestimmungen.
§ 9 Vertragslaufzeit und Kündigung
9.1 Laufzeit
Maklerverträge werden für bestimmte oder unbestimmte Zeit geschlossen. Bei unbefristeten Verträgen beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende.
9.2 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
§ 10 Geheimhaltung
Beide Vertragsparteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten Informationen.
§ 11 Streitbeilegung
11.1 Außergerichtliche Streitbeilegung
Bei Streitigkeiten sind wir zur Teilnahme an einem Mediationsverfahren bereit. Zuständig ist die Wirtschaftskammer Österreich.
11.2 Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
§ 12 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Wiener Neustadt, sofern der Kunde Kaufmann ist.
§ 13 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Unwirksame Bestimmungen sind durch rechtlich zulässige zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.
§ 14 Änderungen der AGB
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn nicht innerhalb von 4 Wochen widersprochen wird.
§ 15 Berufsrecht
Das Unternehmen unterliegt dem österreichischen Maklergesetz und ist Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich, Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder.
§ 16 Verbraucherschutz
Ist der Auftraggeber Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes, gelten die zwingenden verbraucherschutzrechtlichen Bestimmungen.
Stand: März 2024
Fragen zu den AGB?
Bei Fragen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt aufnehmen